Viel Spaß
    Kakadu - eure Frage:

    Wer war Anne Frank?

    25:12 Minuten
    Anne Frank an ihrem Schreibtisch. Sie hat einen Stift in der Hand und ein Heft vor sich und schaut in die Kamera.
    Anne Frank an ihrem Schreibtisch © picture alliance / Bildagentur-online / UIG
    Audio herunterladen
    Anne Frank wurde vor allem durch ihr Tagebuch weltberühmt, das sie im Hinterhaus-Versteck in Amsterdam führte. Doch Anne hat auch Geschichten geschrieben.
    Anne Frank wurde vor allem durch ihr Tagebuch, das sie im Hinterhaus-Versteck in Amsterdam führte, weltbekannt. Weniger bekannt ist, dass Anne Frank auch Geschichten geschrieben hat: ihre „Füller-Kinder“. Außerdem hatte sie sogar bereits mit dem Schreiben eines Romans begonnen: „Cadys Leben“.
    Das Schreiben gab Anne Frank Hoffnung und Halt, als sie sich so lange Zeit vor den Nazis verstecken musste und nicht raus konnte aus der kleinen Hinterhauswohnung. Sie schrieb, um ihre Gefühle auszudrücken, um sich eine eigene Fantasie-Welt zu erschaffen, sich die Zeit zu vertreiben… vor allem aber, um das festzuhalten, was sie selbst und viele andere Juden und Jüdinnen damals erleben und ertragen mussten – Anne war erst 13 Jahre alt und stellte bereits die großen Fragen an sich selbst, an das Leben und die Welt.
    Wer Anne Frank wirklich war – das werden wir nie ganz beantworten können. Wer sie hätte werden können, auch nicht. Wir ahnen aber: sie muss ein sehr besonderes Mädchen gewesen sein, sie hatte ein großes schriftstellerisches Talent und sehr viel innere Stärke und Humor. Und sie liebte das Leben. Und es lohnt sich in jedem Fall, Annes Tagebuch und auch ihre Geschichten zu lesen.

    Anne Frank: Füller-Kinder. Erzählungen und Ereignisse aus dem Hinterhaus

    Buchcover von "Anne Frank: Füller-Kinder. Erzählungen und Ereignisse aus dem Hinterhaus"
    Anne Frank hat nicht nur Tagebuch geschrieben, sondern auch Kurzgeschichten. "Meine Füller-Kinder" nennt sie diese in ihrem Tagebuch. Diese Kurzgeschichten sind 2025 beim Verlagshaus Jacoby & Stuart in einer neuen Ausgabe erschienen, illustriert von großen Illustrator*innen unserer Zeit.© Verlagshaus Jacoby & Stuart

    Das Tagebuch von Anne Frank

    Buchcover des Tagebuchs von Anne Frank, erschienen beim S. Fischer Verlag
    Die weltweit gültige und verbindliche Fassung des Tagebuchs von Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel, in der Übersetzung von Mirjam Pressler, erschienen beim S. Fischer Verlag.© S. Fischer

    Euer Draht zum Kakadu
    Habt ihr auch eine Frage an den Kakadu? Dann schickt uns am besten eine Sprachnachricht per WhatsApp. Die Nummer ist 0174-1624523.
    Oder schreibt eine E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de.

    Kakadu – eure Fragen: Wer war Anne Frank?
    Moderation: Tim Wiese & Elsa
    Autorin: Regina Voss
    Redaktion und Produktion: Ilka Lorenzen