Viel Spaß
    Kakadu - eure Fragen

    Was macht ein Bademeister?

    24:13 Minuten
    Ein Bademeister steht im Herzogenriedbad vor einem Schwimmbecken mit Wasserrutsche.
    Ein Bademeister bei der Aufsicht im Freibad © picture alliance / dpa / Uwe Anspach
    Von Regina Voss |
    Audio herunterladen
    Sommerzeit – Ferienzeit – Freibadzeit! In unserer neuen Podcastfolge tauchen wir ab – und zwar mitten rein ins Freibad!
    Zwischen Sprungturm, Pommesbude und Wasserrutsche haben wir uns gefragt: Was macht eigentlich ein Bademeister?
    Fabian und Coco haben sich schlau gemacht – und Bademeister Sven Kraatz getroffen. Wer glaubt, dass Bademeister den ganzen langen Tag auf ihrem Turm am Beckenrand sitzen und Kinder anbrüllen, dass sie nicht vom Beckenrand springen sollen, der hat sich getäuscht. Um ein Fab zu werden (das ist die Abkürzung für Fachangestellte für Bäderbetriebe) braucht es eine dreijährige Ausbildung. In der lernen sie, notfalls mit voller Kleidung zu schwimmen, 300 Menschen und mehr im Augen zu behalten, die gleichzeitig im Becken planschen, Pflaster zu verteilen, wenn’s mal weh tut, beruhigen, wenn es wo zum Streit kommt und natürlich zu verhinden,
    DASS JEMAND VOM BECKENRAND SPRINGT!!!
    Und natürlich haben wir auch Kinder gefragt:
    Was darf bei eurem Freibadbesuch auf keinen Fall fehlen?
    Die Antworten? Lustig, überraschend – und manchmal ganz schön lecker!
    Also, unbedingt anhören und vielleicht sagt ihr dann bei eurem nächsten Freibadbesuch:
    Danke, liebe Bademeister und Bademeisterinnen – ohne euch wäre der Sommer nur halb so schön!

    Deine Frage an den Kakadu
    Hast du auch eine gute Frage? Dann schick sie per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de. Wir freuen uns darauf.

    Kinderfrage: Was macht eigentlich ein Bademeister?
    Moderation: Fabian Schmitz & Coco
    Autorin: Regina Voss
    Redaktion und Produktion: Ilka Lorenzen-Butzmann
    Online-Fassung: Thomas Fuchs
    Und jetzt will ich Pommes.