Viel Spaß
    Kakadu - eure Fragen

    Was ist Feuer?

    25:29 Minuten
    Ein Junge und ein Mädchen sitzen mit großen Tasten an einem Lagerfeuer.
    Ein Junge und ein Mädchen sitzen mit großen Tasten an einem Lagerfeuer. © picture alliance / Westend61 / Lisa und Wilfried Bahnmüller
    Audio herunterladen
    Feuer kann ganz schön aufregend sein: Es knistert, es wärmt, es macht Licht – und manchmal ist es auch gefährlich. Aber wie entsteht Feuer eigentlich? Und warum brauchen wir es bis heute?
    Miika und Tim kokeln heute wirklich im Kakadu-Studio ein bisschen herum. Dabei hören sie, wie Archäologen im Museum Kindern die Steinzeit erklären, und sie treffen sogar Frau Professor Puff Päng Krawumm in ihrem verrückten Chemielabor.
    Was ihr noch in dieem brandheißen Podcast erfahrt?
    Was Feuer zum Brennen braucht
    Warum es für Menschen so wichtig war zu lernen wie man Feuer macht
    Welche spannenden Geschichten sich die alten Griechen über das Feuer ausgedacht haben
    Und wofür wir Feuer heute im Alltag noch brauchen
    Feuer ist nicht nur faszinierend, sondern auch nützlich – und ohne Feuer wären wir Menschen nicht so weit gekommen.

    Wenn ihr auch eine Frage an den Kakadu habt: Schickt ihm eure Sprachnachricht ans Kakadu-Handy. Die Nummer lautet 0174 1624523 oder schreibt eine E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de.

    Kakadu- eure Fragen – Was ist Feuer?
    Moderation: Tim Wiese & Miika
    Autorin: Anna Pataczek
    Redaktion und Produktion: Jakob Bauer
    Online-Fassung: Thomas Fuchs