Viel Spaß

    Warum quaken Frösche?

    24:59 Minuten
    seitliche Ansicht eines quakenden Frosches im Gartenteich
    Warum quaken Frösche eigentlich? © Getty Images / iStockphoto / Ralf Blechschmidt
    Von Nicole Silbermann |
    Audio herunterladen
    Frösche quaken gerne abends und am Wasser. Im Winter hört man Frösche nicht. Im Frühling, wenn es keinen Nachtfrost mehr gibt, wachen die Frösche wieder auf und nutzen ihre Schallblase, um zu quaken.
    Es gibt zwei Hauptgründe, warum Frösche quaken. Der eine ist: die Froschmännchen möchten ein Weibchen anlocken. Sie machen auf sich aufmerksam, damit das Weibchen weiß, wo es hin muss. Und welcher männliche Frosch zur richtigen Art gehört. Denn in einem Teich leben verschiedene Arten. Froschmännchen quaken aber auch, um andere Männchen fernzuhalten. Sie zeigen damit: "Das ist mein Revier, ich bin hier der Froschkönig!"

    Deine Frage an den Kakadu
    Hast du auch eine gute Frage? Dann schick sie per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de. Wir freuen uns darauf.

    Kinderfrage: Warum quaken Frösche?
    Moderation: Fabian Schmitz und Tea
    Autorin: Nicole Silbermann
    Redaktion und Produktion: Ulrike Jährling