Viel Spaß
    Kakadu - eure Fragen

    Warum kann ich mich manchmal selbst nicht leiden?

    25:00 Minuten
    Mädchen schaut ärgerlich in die Kamera
    Manchmal könnte man sich selbst zum Mond schießen vor lauter Ärger © Getty Images / Sergio Mendoza Hochmann
    Von Regina Voss |
    Audio herunterladen
    Wenn die Stimme im Kopf nervt, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich mit dem Bewertungsfritzen einmal zusammmenzusetzen und ein paar Dinge zu klären.
    Kennst du das Gefühl, wenn du dich einfach total blöd findest? Wenn eine nervende Stimme im Kopf wieder und wieder sagt: „Boah, war das dumm von dir!“ Und du dich am liebsten unter der Decke verstecken würdest?
    Keine Sorge, damit bist du nicht allein! Vielen Menschen geht es so, auch Fabian und Tea, wie sie im Kakadu-Studio einräumten.
    In der neuen Folge des Kakadu Kinderpodcasts geht’s um genau diese Gedanken – und um eine ziemlich nervige Stimme in unserem Kopf, den wir jetzt einfach einmal den „Bewertungsfritzen“ nennen.
    Tea und Fabian sprechen mit euch über Situationen, in denen man sich selbst einfach doof findet. Weil man sich blamiert hat. Weil man wütend war. Oder einfach, weil man sich mit anderen vergleicht und denkt: „Warum bin ich nicht so gut wie sie oder er?“
    Aber: Wusstest du, dass diese innere Stimme – der Bewertungsfritze – nicht immer nur nervt? Kinder- und Jugendtherapeut Oliver Dierssen erklärt, dass der Bewertungsfritze auch helfen kann. Und habt ihr gewusst, dass man mit dem Bewertungsfritzen im Kopf ganz offen reden kann? Ihm ganz offen sagen darf: „Hey, mach doch mal Pause!“
    In diesem "Kakadu-eure-Fragen-Podcast" erzählen Kinder, was ihnen hilft, wenn sie sich selbst doof finden:
    - Musik machen
    - ins Kissen schreien
    - mit sich selbst reden
    - oder einfach sagen: „Ich bin okay – auch wenn ich Fehler mache.“
    Deine Frage an den Kakadu
    Hast du auch eine gute Frage? Dann schick sie per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de. Wir freuen uns darauf.
    Fazit diese Folge:
    Wir müssen nicht immer super drauf sein.
    Wir müssen nicht immer perfekt, nicht der Beste, nicht die Witzigste sein.
    Es ist okay, auch mal nicht okay zu sein.
    Und genau das macht uns alle zu etwas ganz Besonderem.
    Kinderfrage: Warum kann ich mich manchmal selbst nicht leiden?
    Moderation: Fabin Schmitz & Tea
    Autor: Regina Voss
    Redaktion und Produktion: Ulrike Jährling
    Online-Fassung: Thomas Fuchs