Viel Spaß
    Lange Hälse, lange Beine

    Warum haben Giraffen Flecken?

    22:08 Minuten
    Frontale Aufnahme einer Giraffe mit blauem Himmel im Hintergrund.
    Warum hat die Giraffe Flecken? © Unsplash / Jeremiah Del Mar
    Von Nadine Querfurth · 03.08.2022
    Audio herunterladen
    Kein Tier ist größer, was die Höhe vom Kopf bis zu den Füßen angeht. Bekannt sind sie vor allem für ihre langen Hälse. Giraffen. Aber warum sind Giraffen gefleckt?
    Mattis und Fabian werden in diesem Podcast zu echten Giraffen-Experten.
    Giraffen können bis zu sechs Meter hoch werden, also mühelos die Blumenkästen im zweiten Stock anknabbern.
    Der Name "Giraffe" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Die Schnell-Laufende".
    Durch ihre langen Hälse können Giraffen Akazienblätter – ihre Lieblingsspeise – in den oberen Baumwipfeln erreichen. Akazienbäume haben zwar Dornen, aber mit ihrer ledrigen Zunge verletzen sich Giraffen beim Fressen nicht.

    Die Zunge der Giraffe ist blau und kann über einen halben Meter lang werden. Hätten wir so eine lange Zunge, dann könnten wir im Stehen unseren Bauchnabel anlecken.

    Das Fellmuster von Giraffen, also das helle Netz mit dunklen Flächen, ist einzigartig wie der menschliche Fingerabdruck; also bei jedem Tier verschieden. Am Muster erkennen Giraffenkinder ihre Mütter.

    Wenn Ihr Fragen habt, schickt uns eine Sprachnachricht.
    0174 16 24 523 ist die Nummer vom Kakadu.

    Moderation: Fabian Schmitz und Mattis
    Autorin: Nadine Querfurth
    Redaktion: Julia Eikmann
    Onlinefassung: Roland Krüger