Viel Spaß
    Wie die Zeit gemessen wird

    Andere Länder, andere Uhr-Zeiten

    Weltkarte mit verschiedenförmigen Uhren, die verschiedene Zeitzonen anzeigen.
    So viele Uhren - und alle zeigen sie unterschiedliche Zeiten. © Getty Images / JDawnInk
    mit Fabian · 04.08.2022
    Wer in weite entfernte Länder reist, muss seine Uhr neu stellen. In New York ist es erst sechs Uhr morgens, wenn es in Deutschland schon mittags um zwölf ist. Zur gleichen Zeit essen die Menschen in Japan bereits zu Abend. Warum ist das so?
    Mit der Uhrzeit ist das so eine Sache. In vielen Ländern Europas haben wir uns auf eine Uhrzeit geeinigt, aber schon, wenn man nach London reist, muss man die Uhr eine Stunde zurückstellen. Und manche Länder, wie die USA, haben sogar mehrere Zeitzonen.
    Muss das sein? Ja, sagt Jens Simon, der so etwas wie ein Experte für Uhrzeiten ist. Denn er arbeitet an der "Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt" in Braunschweig. Dort steht die genaueste Uhr der Welt.

    Auch Wespen mögen (leider) Süßes

    Jetzt im August müssen wir besonders vorsichtig sein, wenn wir draußen Kuchen essen. Denn wir sind nicht die einzigen, die Süßes mögen. Kaum sitzen wir gemütlich auf der Terrasse oder dem Balkon, schon kommen sie angeschwirrt: Wespen. Warum das so ist und wie wir sie vertreiben können, ohne ihnen zu schaden, erklärt die Biologin Nicole Silbermann.
    Ganz gereicht hat es nicht am letzten Sonntag im Wembley-Stadion in London. Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft hat knapp gegen England verloren. Aber die Vize-Europameisterinnen können sich trotzdem freuen!
    Genauso wie Karoline, die Kakadu-Autorin Regina Voss erzählt hat, dass ihr Hund jetzt schwimmen kann. Und die neuesten Meldungen für euch hat in dieser Woche die Nachrichten-Expertin Ilka Lorenzen.

    Wenn Ihr eine Frage an uns habt, schickt einfach eine Sprachnachricht - am besten per WhatsApp!
    0174 16 24 523 ist die Nummer vom Kakadu.

    Kakadu-Update vom 4. August 2022
    Moderation: Fabian Schmitz
    Autorinnen: Regina Voss, Nicole Silbermann und Ilka Lorenzen
    Redaktion und Onlinefassung: Roland Krüger