Viel Spaß
Das Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
09:59 Minuten

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach und ein Bericht vom Junior Eurovisions Contest 2017
Die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu, den Hirten und den drei Heiligen Königen steht in der Bibel, und zwar beim Evangelisten Lukas / Matthäus, der die Geschichte mit vielen Details wortreich ausschmückt. Man kann das alles aber nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik erzählen.
Das hat vor fast 300 Jahren der Komponist Johann Sebastian Bach getan und sechs Kantaten komponiert, die an den sechs Sonntagen zwischen Heiligabend und dem 6. Januar in der Leipziger Thomaskirche beim Gottesdienst gesungen wurden. Zu Bachs Zeit war das eine Mitmachmusik für die Gottesdienstbesucher, erst später wurden die Stücke zusammengefasst und als Konzert aufgeführt.
Als Konzert kann man dieses Weihnachtsoratorium heute in sehr vielen Städten weltweit immer noch hören. Gestern zum Beispiel in Köln. Dabei haben auch verschiedene Kinderchöre mitgemacht, die sich in den letzten Wochen eifrig darauf vorbereitet haben.
Brigitte Jünger hat verschiedene Proben und das Konzert besucht und mit Kindern und Erwachsenen gesprochen.
Außerdem an diesem Musiktag: