Viel Spaß
    Kinderhörspiel

    Mattis und die Himbeerdiebin

    Ein Kind hält einen Plastikbehälter in der Hand, in dem frisch geplückte Himbeeren liegen.
    Urlaub bei Opa könnte so schön sein - wäre da nicht die Himbeerdiebin. © Unsplash / Markus Spiske
    Von Hans Zimmer · 11.09.2022
    In den Sommerferien wohnt Mattis bei seinem Großvater, gemeinsam pflücken sie Himbeeren und bauen eine Draisine. Aber so einfach ist das alles dann doch nicht.
    Eigentlich wollte Mattis ja in den Sommerferien ins Ferienlager, während seine Eltern auf Kreuzfahrt gehen. Aber ins Ferienlager fährt auch Rick. Da kann er nicht hin, auf keinen Fall.
    Opa Konrad ist die Rettung. Der wohnt im kleinen Bahnwärterhaus an der Bahnlinie, auf der keine Züge mehr fahren.

    Lauter Ungewissheiten

    Bei dem kann Mattis die Ferien verbringen, Drachenbilder malen, Opa Konrad beim Himbeerpflücken helfen, Himbeerdiebe fangen und mit Opa Konrad ein Schienenfahrrad, eine Draisine bauen. Und dazu hat er auch noch Ruhe vor Rick.
    Aber so einfach ist das alles dann doch nicht: Der Himbeerdieb ist eine Diebin und heißt Miriam, Rick ist gar nicht im Ferienlager und ob die Draisine zum Ende der Ferien wirklich fertig wird, ist ganz und gar ungewiss!

    Mattis und die Himbeerdiebin
    Von Hans Zimmer
    Ab 6 Jahren
    Regie: Stefanie Lazai
    Komposition: Paul Frick
    Mit: Luis Simoes, Olga Luncke, Levon Schlegel, Martin Engler, Anna Böttcher, Max von Pufendorf
    Ton und Technik: Hermann Leppich und Sonja Rebel
    Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016
    Länge: 44 Minuten

    Hans Zimmer, geboren 1946 in Hessen, studierte Germanistik und Politik, lebt als freier Autor und Regisseur in Hannover, schreibt Lyrik, Texte für Theater und Rundfunk.