Viel Spaß
    Kinderhörspiel

    Milas Welt

    Ein Mädchen liegt auf dem Rücken auf einem Hotelbett, das Smartphone über das Gesicht gehoben. Die Haare hängen vorn am Bett herunter.
    Alleine im Hotel: Mila erlebt Abenteuer mit dem Smartphone. © Eyeem / alinabuphoto
    Von Thilo Reffert · 03.07.2022
    Mila ist allein - aber nicht einsam. Denn sie hat WLAN und ihr Handy und den Klassenchat. Da macht es nichts, dass sie alleine im Hotelzimmer sitzt, während ihre Eltern essen gehen und ihre große Schwester Lara auf eigene Faust die Berliner Clubszene erkundet.
    Ein Stadturlaub in Berlin. Mila ist abends allein im Hotelzimmer: Ihre Eltern sind ausgegangen, und ihre große Schwester Lara hat die Gelegenheit genutzt, heimlich loszuziehen. Einsam fühlt sich Mila nicht, schließlich hat sie ihr Handy, der Klassenchat läuft, auf YouTube sendet die Vloggerin i-Torch das Neueste aus ihrem Leben, und ab und zu meldet sich Milas Oma, die ihr neues Smartphone ausprobiert. Aber als sie eine gruselige Sprachnachricht bekommt, wird es Mila doch mulmig. Von der Tür kommen unheimliche Geräusche, ihre Eltern sind nicht zu erreichen, und im Netz findet sich wenig Beruhigendes. Mila schaltet das Handy aus – aber jetzt ist sie erst recht allein! Kaum ist sie wieder online, meldet sich Lara: Pleite, frierend und fast ohne Akku hat sie sich in der Stadt verlaufen – jetzt sind Mila und ihr Handy gefragt. Mit kriminalistischem Geschick und Einfallsreichtum arbeitet Milas Klasse zusammen, um Lara sicher ins Hotel zurückzubringen, bevor ihr Fehlen auffällt.

    Kinderhörspiel
    Milas Welt
    Von Thilo Reffert
    Ab 8 Jahre
    Regie: Judith Lorentz
    Komposition: Lutz Glandien Mit: Nastassja Hahn, Mira Partecke, Tanja Wedhorn, Imogen Kogge, Arnd Klawitter, Cathlen Gawlich, Christian Gaul, Alexander Boll, Leo Knizka, Toni Lorentz, Finja Ufer, Wilhelmine Reffert, Wilfried Hochholdinger
    Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2017
    Länge: 47'09
    Moderation: Tim Wiese

    Thilo Reffert, geboren 1970 in Magdeburg, arbeitete als Lehrer und an verschiedenen Theatern als Dramaturg und Theaterpädagoge, lebt heute als freischaffender Autor am Stadtrand von Berlin, schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Prosa für Kinder und Erwachsene. Das Hörspiel „Herr der Lügen“ von Thilo Reffert wurde 2021 mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis ausgezeichnet.