Viel Spaß
Ein Fahrplan ist ein großes Puzzle
22:09 Minuten
11:43 Uhr, 14:22 Uhr, 9:13 Uhr – warum fahren Züge nie einfach um 11:00 Uhr oder um 14:30 Uhr ab? Warum sind die Abfahrtszeiten bei der Bahn so „krumm“?
11:43 Uhr, 14:22 Uhr, 9:13 Uhr – warum fahren Züge nie einfach um 11:00 Uhr oder um 14:30 Uhr ab? Warum sind die Abfahrtszeiten bei der Bahn so „krumm“?
Um die Antwort darauf herauszufinden, schicken Tim und Miika Kakadureporterin Antje auf Entdeckungstour in die Betriebszentrale der Bahn. Denn dort werden tausende Züge täglich "zusammengepuzzelt". Das ist Bahnfachsprache und bedeutet, dass viele Züge gleichzeitig gesteuert und auf so auf die Gleise geschickt werden, dass immer ausreichend Sicherheitsabstand zwischen den jweiligen Zügen besteht.
Um die Antwort darauf herauszufinden, schicken Tim und Miika Kakadureporterin Antje auf Entdeckungstour in die Betriebszentrale der Bahn. Denn dort werden tausende Züge täglich "zusammengepuzzelt". Das ist Bahnfachsprache und bedeutet, dass viele Züge gleichzeitig gesteuert und auf so auf die Gleise geschickt werden, dass immer ausreichend Sicherheitsabstand zwischen den jweiligen Zügen besteht.
Dein Draht zum Kakadu
Hast du auch eine spannende Frage? Gibt es etwas, was du schon immer mal wissen wolltest? Dann schick uns deine Frage per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de.
Hast du auch eine spannende Frage? Gibt es etwas, was du schon immer mal wissen wolltest? Dann schick uns deine Frage per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de.
Dieser Podcast macht Euch zu Bahn-ExpertInnen und sorgt dafür, dass ihr in Zukunft den Fahrplan der Deutschen Bahn mit anderen Augen seht. Denn eigentlich ist jeder Fahrplan ein Kunstwerk an Koordination und Absprache.
Kakadu Kinderpodcast
Warum sind Zugabfahrtszeiten eigentlich so krumm?
Moderation: Tim und Miika
Autor: Ante Bonhage
Redaktion und Produktion: Ilka Lorenzen-Butzmann
Online-Text: Thomas Fuchs
Warum sind Zugabfahrtszeiten eigentlich so krumm?
Moderation: Tim und Miika
Autor: Ante Bonhage
Redaktion und Produktion: Ilka Lorenzen-Butzmann
Online-Text: Thomas Fuchs