Viel Spaß
Kalenderblatt: 45 Jahre Artenschutz
04:48 Minuten

Wie können wir bedrohte Tiere und Pflanzen schützen? Darum geht es am Internationalen Artenschutztag. Er wird alljährlich am 3. März gefeiert - und das bereits seit 45 Jahren! Auch Kinder können aktiv sein ...
Tiere gibt es viele auf dieser Welt: kleine und große, fliegende, hüpfende und schwimmende. Manche von euch haben vielleicht auch ein Haustier, andere gehen oft in den Zoo, um Tiere aus fremden Ländern zu sehen. Alles gut, also?
Leider nein! Tausende Tier- und auch Pflanzenarten auf unserer Erde sind gefährdet und bedroht; viele von ihnen so stark, dass sie aussterben werden – wenn nicht etwas getan wird. Artenschutz nennt sich das, und damit ist der Schutz für eine bestimmte Tierart gemeint. Daran erinnert der Internationale Artenschutztag am 3. März; ihn gibt es bereits seit 45 Jahren!
Lara, Laura, Helene und Jette haben sich Gedanken gemacht, wie es den Tieren auf unserer Erde geht, und was es mit diesem Artenschutz auf sich hat.
Leider nein! Tausende Tier- und auch Pflanzenarten auf unserer Erde sind gefährdet und bedroht; viele von ihnen so stark, dass sie aussterben werden – wenn nicht etwas getan wird. Artenschutz nennt sich das, und damit ist der Schutz für eine bestimmte Tierart gemeint. Daran erinnert der Internationale Artenschutztag am 3. März; ihn gibt es bereits seit 45 Jahren!
Lara, Laura, Helene und Jette haben sich Gedanken gemacht, wie es den Tieren auf unserer Erde geht, und was es mit diesem Artenschutz auf sich hat.