Viel Spaß
    Kinderhörspiel und Geschichten

    Das Meer ist weit, das Meer ist blau

    Nahaufnahme eines Kabeljaus unter Wasser.
    Das Meer ist weit, das Meer ist blau, und in ihm wohnt ein Kabeljau. © G. Lacz / IMAGO / imagebroker
    Von Karin Hahn |
    Kann ein Gedicht einen kranken Goldfisch wieder gesund machen? Tiergedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm.
    Schnell lassen sich die Tiergedichte von Heinz Erhardt auswendig lernen, von der Made mit dem Kinde oder dem Wurm auf dem Aussichtsturm.
    Überraschend, poetisch und komisch sind die Tiergedichte von Christine Nöstlinger, Joachim Ringelnatz, Robert Gernhardt oder Mascha Kaléko. Da werden stumme Fische, weiße Riesenhasen oder freche Schweine besungen, und Elefanten zwängen sich durch Nadelöhre.
    Kinder stellen die Gedichte vor und machen sich Gedanken, was das eigentlich ist, ein Gedicht. Und kann es wirklich einen kranken Goldfisch wieder gesund machen?

    Das Meer ist weit, das Meer ist blau
    Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm
    Von Karin Hahn
    Ab 6 Jahre
    Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009

    Karin Hahn, arbeitet als Journalistin für Radio und Zeitungen. Sie ist Mitglied in der Jury "Die Besten 7 – Bücher für junge Leser". Das ist eine Bestenliste für Kinder – und Jugendliteratur, die monatlich im Auftrag vom Deutschlandfunk und Focus zusammengestellt wird.