Viel Spaß

Drei Kinder und ein Stern

Von Justyna Buddeberg-Mosz und Katja Huber nach dem Buch von Luise Rinser |
Giftige Schlangen fasst man am Besten mit einer hölzernen Zange an und Wölfe jagt man mit Feuerfackeln, weiß Melchior, der Sohn des Königs Melchior von Isfahan. Der Prinz trifft mit der Steinschleuder jedes Ziel und sein Reitkamel Suni hört aufs Wort.
Darum sieht er überhaupt nicht ein, warum ihn sein Vater nicht mitnimmt, als er aufbricht, um den neugeborenen König zu suchen. Melchor glaubt, dass der helle Stern am Himmel ihn genauso ruft wie seinen Vater. Er zieht heimlich los. Der Weg ist weit und gefährlich. Zum Glück sind auch Balthasar, der Sohn des Königs von Shiraz und Kasparina, die Tochter des Gelehrten aus Kerman auf der Suche nach dem neugeborenen Heiland.

Regie: Justyna Buddeberg-Mosz
Komposition: Robert Zollitsch
Darsteller: Joanna Städtler, Tristan Rehrl, Frederik Böhle, Reinhard Glemnitz u. a.
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2003
Länge: 58’

Luise Rinser, 1911 – 2002, erfolgreiche deutsche Schriftstellerin, sie schreib vor allem Romane für Erwachsene, aber auch einige Kinder- und Jugendbücher, u. a. 1988 "Drei Kinder und ein Stern".